- das Beobachtungsflugzeug
- (Militär) - {observer plane}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Beobachtungsflugzeug — Be|o|bach|tungs|flug|zeug, das: vgl. ↑Beobachtungsballon … Universal-Lexikon
Holloman Air Force Base — BW … Deutsch Wikipedia
J3C — Das Bärchen gab der verbreiteten Piper CUB ihren Namen Die Piper J 3 Cub ist ein einmotoriges, zweisitziges Flugzeug. Sie ist Vorläufer der PA 18 und startete 1938 zu ihrem Erstflug. Der Hochdecker besitzt ein starres Heckspornfahrwerk. Insgesamt … Deutsch Wikipedia
Piper Cub — Das Bärchen gab der verbreiteten Piper CUB ihren Namen Die Piper J 3 Cub ist ein einmotoriges, zweisitziges Flugzeug. Sie ist Vorläufer der PA 18 und startete 1938 zu ihrem Erstflug. Der Hochdecker besitzt ein starres Heckspornfahrwerk. Insgesamt … Deutsch Wikipedia
Piper J3C — Das Bärchen gab der verbreiteten Piper CUB ihren Namen Die Piper J 3 Cub ist ein einmotoriges, zweisitziges Flugzeug. Sie ist Vorläufer der PA 18 und startete 1938 zu ihrem Erstflug. Der Hochdecker besitzt ein starres Heckspornfahrwerk. Insgesamt … Deutsch Wikipedia
Piper L-4 — Das Bärchen gab der verbreiteten Piper CUB ihren Namen Die Piper J 3 Cub ist ein einmotoriges, zweisitziges Flugzeug. Sie ist Vorläufer der PA 18 und startete 1938 zu ihrem Erstflug. Der Hochdecker besitzt ein starres Heckspornfahrwerk. Insgesamt … Deutsch Wikipedia
Piper L4 — Das Bärchen gab der verbreiteten Piper CUB ihren Namen Die Piper J 3 Cub ist ein einmotoriges, zweisitziges Flugzeug. Sie ist Vorläufer der PA 18 und startete 1938 zu ihrem Erstflug. Der Hochdecker besitzt ein starres Heckspornfahrwerk. Insgesamt … Deutsch Wikipedia
Piper O-59 — Das Bärchen gab der verbreiteten Piper CUB ihren Namen Die Piper J 3 Cub ist ein einmotoriges, zweisitziges Flugzeug. Sie ist Vorläufer der PA 18 und startete 1938 zu ihrem Erstflug. Der Hochdecker besitzt ein starres Heckspornfahrwerk. Insgesamt … Deutsch Wikipedia
Bezeichnungssystem für Luftfahrzeuge der US Navy von 1922 bis 1962 — Das Bezeichnungssystem der US Navy von 1922 bis 1962 beschreibt die formalen Richtlinien für die Bezeichnungen von Luftfahrzeugen im Dienst der US Navy, des US Marine Corps und der US amerikanischen Küstenwacht (US Coast Guard) im angegebenen… … Deutsch Wikipedia
OSCC — Vertrag über den Offenen Himmel, OH Vertrag oder Open Skies (englisch offener Himmel) bezeichnet einen Vertrag aus dem Jahre 1992 zwischen NATO und ehemaligen Warschauer Pakt Staaten, der es den teilnehmenden Nationen gestattet, gegenseitig ihre… … Deutsch Wikipedia
Offener Himmel — Vertrag über den Offenen Himmel, OH Vertrag oder Open Skies (englisch offener Himmel) bezeichnet einen Vertrag aus dem Jahre 1992 zwischen NATO und ehemaligen Warschauer Pakt Staaten, der es den teilnehmenden Nationen gestattet, gegenseitig ihre… … Deutsch Wikipedia